7.4
|
Hydropower / 2K Grundierung |
1370 AQUAPERL T® 2K-Trinkwasserbeschichtung
AQUAPERL T® ist ein lösemittelfreies 2-Komponenten Epoxid/Amin-System, frei von CMR-Stoffen. Designed für den dauerhaften Innenschutz von Stahl- sowie Betonkonstruktionen bei Wasserkontakt entweder im Mehrschichtaufbau mit Glasmattenverstärkung um eine mögliche Rissbildung bei Betonkonstruktionen bis zu einem gewissen Grad zu verhindern, oder als Einschichtlackierung auf Beton und Stahluntergründen zur Gewährleistung der Trinkbarkeit von Wasser bei Speicherung oder Durchleitung.
1370 Technisches Merkblatt D
1370 Sicherheitsdatenblatt CHD
1371 Sicherheitsdatenblatt CHD
Andere Sprachen
1370 Fiche technique F
1370 Fiche de données de sécurité CHF
1371 Fiche de données de sécurité CHF
1370 Scheda di dati di sicurezza CHI
1371 Scheda di dati di sicurezza CHI
1370 Safety Data Sheet EN
1371 Safety Data Sheet EN
1370 Ficha de datos de seguridad ES
1371 Ficha de datos de seguridad ES
1370 Ficha de dados de segurança PT
1371 Ficha de dados de segurança PT
Artikel-Nr. | Bezeichnung | Inhalt | VE | Verpackung | Stück | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1370.0001.8 | weisslich | 8 Kg | (1) | Eimer |
|
A | ||
1371.9001.4 | Kompontente B, Härter azurblau | 4 Kg | (1) | Eimer |
|
A |
Gefahren- und Sicherheitshinweise: 1370 AQUAPERL T® 2K-Trinkwasserbeschichtung
Vorsicht Gefährlich
Kann die Haut irritieren, Allergien oder Ekzeme auslösen, Schläfrigkeit verursachen. Kann nach einmaligem Kontakt Vergiftungen auslösen. Kann die Ozonschicht schädigen. |
Gewässergefährdend
Kann Wasserorganismen wie Fische, Wasserinsekten und Wasserpflanzen in geringen Konzentrationen akut oder durch Langzeitwirkung schädigen. |
Achtung
H315: | Verursacht Hautreizungen. |
H317: | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H319: | Verursacht schwere Augenreizung. |
H411: | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
EUH205: | Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
P261: | Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. |
P264: | Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. |
P272: | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. |
P273: | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. |
P280: | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
P362+P364: | Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. |
P391: | Verschüttete Mengen aufnehmen. |
P302+P352: | BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. |
P305+P351+P338: | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen. |
P333+P313: | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P337+P313: | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P501: | Inhalt / Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen. |